Filtern nach
zurücksetzen

Stahl

(158 Produkte gefunden)
Acier T Acier S235JR
Acier T Acier S235JR
Tôle Acier DC01 Laminé à froid Décapé
Tôle Acier DC01 Laminé à froid Décapé
Tube rond Acier S195T Exécution soudée Avec apprêt gris
Tube rond Acier S195T Exécution soudée Avec apprêt gris
Tube bouilleur Acier P235TR1 Exécution soudée Avec apprêt gris
Tube bouilleur Acier P235TR1 Exécution soudée Avec apprêt gris
Tube rectangulaire Acier S235JR Laminé à froid S1 noir brut
Tube rectangulaire Acier S235JR Laminé à froid S1 noir brut
Tubes carrés Acier S355J2H Laminé à chaud
Tubes carrés Acier S355J2H Laminé à chaud
Acier carré Acier S235JR Laminé à chaud
Acier carré Acier S235JR Laminé à chaud
Tôle Acier DX51D+Z 275 MA-C Exécution zinguée au feu
Tôle Acier DX51D+Z 275 MA-C Exécution zinguée au feu
Acier à U Acier S235JR Laminé à chaud
Acier à U Acier S235JR Laminé à chaud
Poutrelle HEM Acier S355J2 Laminé à chaud
Poutrelle HEM Acier S355J2 Laminé à chaud
Tube bouilleur Acier P235TR1 Exécution soudée Exécution brute noire
Tube bouilleur Acier P235TR1 Exécution soudée Exécution brute noire
Acier équerre Acier S235JR Laminé à chaud
Acier équerre S235JR Laminé à chaud Angles vifs
Tube rectangulaire Acier S355J2H Laminé à froid
Tube rectangulaire Acier S355J2H Laminé à froid
Poutrelle IPN Acier S235JR Laminé à chaud
Poutrelle IPN Acier S235JR Laminé à chaud
Tôle Acier DC01 + ZE/ZV 25/25 Zinguage par électrolyse
Tôle Acier DC01 + ZE/ZV 25/25 Zinguage par électrolyse
Treillis soudé Acier Brut / clair
Treillis soudé Acier Brut / clair
Acier à coulisses Acier S235JR
Acier à coulisses Acier S235JR
Tôle Acier S355J2+N Laser Laminé à chaud Exécution brute noire
Tôle Acier S355J2+N Laser Laminé à chaud Exécution brute noire
Tôle Acier S235JR Laminé à chaud Exécution brute noire
Tôle Acier S235JR Laminé à chaud Exécution brute noire Bords non rognés Produit à partir de matériau en bobine EN 10025 / 10051
Tube de précision Acier E235 Exécution soudée Brut / clair
Tube de précision Acier E235 Exécution soudée Brut / clair


Allgemeine Informationen zu Stahl

Dank seiner vielfältigen Eigenschaften lässt sich Stahl exakt auf Kundenanforderungen anpassen, zum Beispiel bei Härte, Korrosionsbeständigkeit, Form, Eignung zum Schweissen, Hitzebeständigkeit, Reinheitsgrad oder Festigkeit. Dadurch ist Stahl in nahezu allen Industriesektoren unentbehrlich. Er ist kalt oder warm umformbar, entsprechend kann er gebogen, geschmiedet, gezogen und gewalzt werden. Da er verlustfrei immer wieder recycelbar ist, leistet Stahl einen wertvollen Beitrag zum Klima- und zum Umweltschutz. Heute wird die Stahlproduktion unter Berücksichtigung der CO2-Emissionen weiterentwickelt.

Wie wird Stahl hergestellt?

Stahl ist eine Legierung aus Kohlenstoff, Eisen sowie anderen Metallen und Nichtmetallen wie Aluminium, Mangan, Titan, Chrom oder Silizium. Letztere verleihen dem Stahl seine spezifischen an den Verwendungszweck angepassten Eigenschaften.

Roheisen: 

Koks und Eisenerz kommen von oben in den Hochofen. Die Hitze lässt den Koks brennen und verunreinigende Chemikalien werden entfernt. Das Eisen lädt sich mit Kohlenstoff auf und wird zu Gusseisen, das von der Schlacke, einem Abfallgemisch, getrennt werden muss.

Umwandlung von Eisen in Stahl: 

Anschliessend wird das geschmolzene Eisen in einem Sauerstoffofen über Schrott gegossen. Eingeblasener Sauerstoff entfernt den Kohlenstoff als CO2.

Veredelung: 

Um die mechanischen Eigenschaften des Stahls zu verändern, fügt man Metalle und Nichtmetalle hinzu und bildet so unterschiedliche Legierungen.

Giessen: 

Der Stahl wird langsam bis zur Erstarrung abgekühlt (Bramme).

Walzen: 

Um ihn formbar zu machen, wird der Stahl erneut erhitzt. Anschliessend glätten ihn Walzwerke in die gewünschte Form.

Wo wird Stahl eingesetzt?

Stahl ist Standardwerkstoff im Maschinenbau und wichtig für den Bausektor. Er ist so vielseitig und so hoch spezialisiert anwendbar wie kaum ein anderer Werkstoff und wird in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Maschinenbau
  • Stahlbau
  • Hochbau
  • Werkzeugbau
  • Fördertechnik
  • Metallbau
  • Autoindustrie
  • Möbelindustrie
  • Brückenbau